Insider

Börsen-Ranking Europa schaut ganz schön alt aus

08.01.2025
Börsianer Insider
Apple ist die wertvollste Aktie der Welt
Fotos

Börsianer Salon: Wettbewerb um die besten KI-Köpfe

03.12.2024
Salon KI Wettbewerb
Insider

Anlagebilanz 2024 Ein Wow-Jahr

07.01.2025
Börsianer Insider
Aktien und Anleihenbilanz 2024 Börsianer
Gastkommentar

Aktienmarkt: Ist Japan 2025 einen Blick wert?

07.01.2025
Julien Rolland
Japan Index
Nächster Börsianer Salon
Salon

Nächster Börsianer Salon

Speakers Corner
Meinung

Speaker's Corner: Aktuelle Kolumnen und Gastbeiträge

Informiert bleiben!
Melde dich jetzt für Börsianer Newsletter und Alert an.

Kopf des Monats

Anzeige

"Green? Deal!

Wir leben das täglich."

Sebastian Firlinger

Interim CEO Kommunalkredit Austria AG

Kommentar lesen
Sebastian Firlinger

Alle Artikel

    Gastkommentar

    Wer sich vor Dora fürchten muss

    Cyberbedrohungen sollen durch die Dora-Verordnung minimiert werden. Auf die Finanzunternehmen kommen weitreichende Änderungen zu. Bis 17. Jänner 2025 muss der Finanzsektor samt Drittdienstleistern wie Cloud-Services fit sein. Dafür ist noch viel zu tun.
    02.01.2025
    Nino Tlapak
    Mann mit Schriftzug Cybersecurity
    Insider

    Börsianer Insider: Das waren die Artikel des Jahres 2024

    Es war ein aufregendes Jahr am heimischen Finanzmarkt. Hier liest du nochmal die spannendsten Geschichten.
    29.12.2024
    Börsianer Insider
    Feuerwerk und Jahresrückblick
    Meinung
    Insider

    2024 im Rückspiegel: Hochwasser, Insolvenz und teurer Rat

    Auch heuer ist es wieder soweit! Der Börsianer-Insider blickt auf ein turbulenten Jahr zurück.
    23.12.2024
    Börsianer Insider
    Wolken Sonne
    Gastkommentar
    Grün

    Wie geht der Spagat zwischen Klimaschutz und Budgetdisziplin?

    Zuckerbrot und Peitsche: So gelingt der Spagat zwischen robustem Klimaschutz und Budgetdisziplin in Österreich.
    20.12.2024
    Sigrid Stagl
    Schalter auf Zuckerbrot und Peitsche
    Umfrage

    Wo landet der ATX 2025?

    Wie entwickelt sich die Wiener Börse 2025? Wir haben 8 Experten um ihre Prognose des ATX gebeten und nachgefragte, welche Aktien das größte Kurspotenzial haben können und wo es haken könnte.
    20.12.2024
    Börsianer Redaktion
    Wo landet der ATX 2025?
    Gastkommentar

    Wettbewerbsfähigkeit: ein österreichisches Fremdwort?

    Preis und Qualität bestimmen den Erfolg einer Volkswirtschaft im internationalen Vergleich. Österreich hat sukzessive an Attraktivität verloren. Was wir dringend brauchen, ist eine Arbeitsmarktreform und Ideen für mehr Produktivität.
    19.12.2024
    Peter Brezinschek
    Wettbewerbsfähigkeit: ein österreichisches Fremdwort?
    Gastkommentar

    Künstliche Intelligenz als ­Game-Changer der Finanzindustrie

    In einer sich schnell entwickelnden Finanzlandschaft ist Künstliche Intelligenz (KI) ein entscheidender Faktor, der die Zukunft unserer Branche prägen wird, beschreibt Gastautor Hannes Mösenbacher, Risikovorstand Raiffeisen Bank International AG.
    18.12.2024
    Hannes Mösenbacher
    Roboter mit KI und alter Mann
    Briefing
    Grün

    10 Antworten zu ELTIF

    Bei den Bestimmungen von „European Long Term Investment Funds“ wurden die Weichen neu gestellt. Das kann der bisher schleppenden Entwicklung auf die Sprünge helfen. Oder auch nicht.
    18.12.2024
    Robert Winter
    EU Sterne über Finanzviertel
    Exklusiv

    KTM-Restrukturierung: Stefan Pierer betritt Neuland

    Bei der Pierer Industrie AG sind Obligationen im Wert von 247,5 Millionen Euro offen. Über ein europäisches Restrukturierungsverfahren steht eine Lösung im Raum, die vielleicht nicht allen Gläubigern gefällt.
    17.12.2024
    Robert Winter
    Pierer am Motorrad
    Insider

    WTE: EVN findet in Strabag doch noch einen Käufer

    Im ersten Quartal 2025 soll der Verkauf der WTE Wassertechnik an die Strabag SE in trockenen Tüchern sein, sagt der Vorstand der EVN AG.
    17.12.2024
    Börsianer Insider
    WTE: EVN findet in Strabag doch noch einen Käufer
    Advertorial

    DenizBank AG: Nischenanbieter für Sparprodukte und Handelsfinanzierungen

    18.12.2024
    DenizBank AG Firmenzentrale
    Alle Artikel

    Nachhaltigkeit am Finanzmarkt

    Börsianer Grün: Für eine nachhaltige Wirtschaft und grüne Finanzen

    Gastkommentar
    Grün

    Wie geht der Spagat zwischen Klimaschutz und Budgetdisziplin?

    Zuckerbrot und Peitsche: So gelingt der Spagat zwischen robustem Klimaschutz und Budgetdisziplin in Österreich.
    20.12.2024
    Sigrid Stagl
    Schalter auf Zuckerbrot und Peitsche
    Briefing
    Grün

    10 Antworten zu ELTIF

    Bei den Bestimmungen von „European Long Term Investment Funds“ wurden die Weichen neu gestellt. Das kann der bisher schleppenden Entwicklung auf die Sprünge helfen. Oder auch nicht.
    18.12.2024
    Robert Winter
    EU Sterne über Finanzviertel
    Grün

    ESG-Ranking: AGs als klare Spitzenreiter

    Börsennotierte Unternehmen schneiden bei ESG-Bewertungen deutlich besser ab als nicht-börsennotierte. Kein Zufall: Die EU-Regulatorik trägt Früchte.
    05.12.2024
    Daniel Nutz
    ESG Rating Unternehmen
    Grün

    Wachstumsmarkt: Andritz will mit US-Partner Textilrecycling revolutionieren

    Mit dem geplanten Einstieg ins Textilrecycling will die steirische Andritz AG gemeinsam mit dem US-Start-up Circ zu einem Vorreiter der Kreislaufwirtschaft werden. Das Geschäftsfeld könnte riesig werden.
    02.12.2024
    Daniel Nutz
    Kreislauf Recycling
    Grün

    Kaum Transparenz bei grünen Fonds

    Derzeit ist nicht immer alles grün, was beim Investieren den grünen Anschein hat. Mehr Transparenz bei grünen Fonds soll eine Überarbeitung der Offenlegungsrichtlinie SFDR bringen.
    12.11.2024
    Daniel Nutz
    Kaum Transparenz bei grünen Fonds
    Interview
    Grün

    Investieren in die Energie-Zukunft: Kernkraft oder Erneuerbare?

    Die Welt braucht wegen dem Vormarsch der KI mehr Strom. Welche Technologie das größte Potenzial für langfristige Erträge bietet, erklärt Tom Atkinson, Portfolio Manager bei Axa Investment Managers im Interview.
    08.11.2024
    Daniel Nutz
    Solarenergie und Kernkraft gegenübergestellt
    Grün

    Die SFDR hält nicht, was sie verspricht

    FNG-Geschäftsführerin Verena Menne erklärt, warum die Offenlegungsverordnung der EU erneuert werden muss.
    22.10.2024
    Verena Menne
    Moderne Stadt mit nachhaltigen Elementen wie Grünflächen auf den Gebäuden
    Grün

    ESG Fund Award

    Der Börsianer Grün - ESG Fund Award sucht die besten nachhaltigen Fonds in der DACH-Region. Im aktuellen Ranking schafften 1.991 Fonds es in die Wertung. Nur 51 davon bekommen von uns den Gold Status verliehen.
    11.10.2024
    ESG Fund Award
    Grün

    Glossar der Nachhaltigkeit

    Wichtige Begriffe aus der Welt der Nachhaltigkeit Green Finance, Green Investing und ESG kurz erklärt.
    11.10.2024
    Glossar der Nachhaltigkeit
    Grün
    Gastkommentar

    Investoren unterschätzen Klimakosten

    Viele Investoren unterschätzen die physischen Risiken des Klimawandels. Ein internationales Forscherteam hat nun eine Methode entwickelt, um die Assets besser hinsichtlich der tatsächlichen Risiken bewerten zu können.
    13.09.2024
    Irene Monasterolo
    Lupe auf Icons inkl. Klimakosten
    Grün
    Briefing

    Der Weg der Industrie zur Klimaneutralität

    Die Industrie spielt eine Schlüsselrolle auf dem Weg zur CO2-Neutralität. Wie tragen Elektrifizierung, Wasserstoff und CO2-Abscheidung zur Dekarbonisierung bei? Welche Herausforderungen müssen gemeistert werden?
    13.08.2024
    Daniel Nutz
    CO2 Abscheidung Symbolbild
      Alle Grün Artikel

      Der Climate Action Podcast

      Podcast
      Grün

      Positives Geld: Nachhaltig investieren, bewusst handeln

      Erfahre in unserem neuesten Podcast, wie nachhaltiges Investieren und achtsamer Umgang mit Geld echte Veränderungen bewirken können.
      18.12.2024
      Daniel Nutz
      Positives Geld in einer Hand
      Podcast
      Grün
      ESG

      Ökologische Ökonomie und die Erreichung der Klimaziele

      WU-Professorin Sigrid Stagl über Ökologische Ökonomie und die Erreichung der Klimaziele.
      21.11.2024
      Daniel Nutz
      Erde im Wald ökologische Darstellung
      Podcast
      Grün

      Greenwashing im Fokus

      Zwischen neuen Richtlinien und zu viel Bürokratie
      08.10.2024
      Daniel Nutz
      Podcast Bild zeigt eine Figur mit einem Windrad als Kopf
        Alle Podcasts
        Alles zum grünen Thema
        Börsianer Grün
        Eventformate
        Börsianer Salon und Roadshow
        So bringen wir die Finanzentscheider Österreichs zusammen.
        Eventkalender
        Roadshow
        Renommierte Finanzhäuser präsentieren Investmentchancen für das nächste Quartal.
        Salon
        Die Börsianer Initiative zur Förderung der Frauen auf dem österreichischen Finanzplatz.
        Informiert bleiben!
        Melde dich jetzt für Börsianer Newsletter und Alert an.
        Magazin
        Börsianer Printausgaben
        Börsianer schwarz auf weiß vom rot-weiß-roten Finanzplatz und über die Landesgrenzen hinaus. Wir informieren, halten am Laufenden und setzen in Kontext. Für alle Finanzentscheider mit Österreich-Bezug.
        Alle Ausgaben
        Immofinanz
        Nagler & Company
        BDO
        Herbst Kinsky
        VIG
        Hypo Oberösterreich
        Wienerberger
        Sun Invest
        Immofinanz
        Nagler & Company
        BDO
        Herbst Kinsky
        VIG
        Hypo Oberösterreich
        Wienerberger
        Sun Invest
        • Alle Artikel
        • Börsianer Insider
        • Börsianer Grün
        • Events
        • Roadshow
        • Salon
        • Podcasts
        • Printausgaben
        • Mediadaten
        • Über Uns
        • Kontakt
        • Whistleblower

        Informiert bleiben!

        Melde dich jetzt für Börsianer Newsletter und Alert an.

        Folge uns auf

        • X (Twitter)
        • LinkedIn

        Das Portal zum österreichischen Finanzmarkt.

        @2025 Börsianer

        ImpressumCookiesDatenschutz
        Made by Momentum

        Cookie-Einstellungen

        Unser Online-Portal wird in erster Linie durch Werbeeinnahmen finanziert. Durch das Aktivieren der Cookies tragen unsere Leserinnen und Leser dazu bei, dass wir auch weiterhin unabhängigen Journalismus betreiben können. Wir verpflichten uns, verantwortungsvoll mit allen Daten umzugehen.
        boersianer.at und 6 ausgewählte Dritte setzen Cookies oder ähnliche Technologien für technische Zwecke ein und – mit Ihrer Einwilligung – für Nutzererfahrung, Erfolgsmessung und „Marketing (personalisierte Anzeigen)“, wie in der Cookie-Richtlinie beschrieben. Im Rahmen der Werbetätigkeit können wir und 1 ausgewählte Dritte genaue Standortdaten und Geräteeigenschaften zur Identifikation erheben, um Informationen auf einem Gerät zu speichern und/oder abzurufen und personenbezogene Daten wie z. B. Ihre Nutzungsdaten zu den folgenden Werbezwecken verarbeiten: Personalisierte Werbung, Messung von Werbung und Inhalten, Zielgruppenforschung und Entwicklung von Dienstleistungen Ihre Einwilligung können Sie jederzeit erteilen, verweigern oder widerrufen, indem Sie auf die Kontrollfläche zugreifen. Wenn Sie Ihre Einwilligung geben, gilt sie nur für diese Domain. Im Fall der Ablehnung könnten bestimmte Funktionen nicht verfügbar sein. Verwenden Sie den „Allen zustimmen“-Button, um dem Einsatz solcher Technologien zuzustimmen. Verwenden Sie den „Alle ablehnen“-Button, um fortzufahren ohne zuzustimmen. Erfahren Sie mehr in unserem Impressum und Datenschutzrichtlinien.