Insider

Anlagebilanz 2024 Ein Wow-Jahr

07.01.2025
Börsianer Insider
Aktien und Anleihenbilanz 2024 Börsianer
Gastkommentar

Aktienmarkt: Ist Japan 2025 einen Blick wert?

07.01.2025
Julien Rolland
Japan Index
Gastkommentar

Wer sich vor Dora fürchten muss

02.01.2025
Nino Tlapak
Mann mit Schriftzug Cybersecurity
Insider

Börsianer Insider: Das waren die Artikel des Jahres 2024

29.12.2024
Börsianer Insider
Feuerwerk und Jahresrückblick
ESG Fund Award
Grün

ESG Fund Award

Speakers Corner
Meinung

Speaker's Corner: Kolumnen und Gastbeiträge

Alle Artikel

    Meinung
    Insider

    2024 im Rückspiegel: Hochwasser, Insolvenz und teurer Rat

    Auch heuer ist es wieder soweit! Der Börsianer-Insider blickt auf ein turbulenten Jahr zurück.
    23.12.2024
    Börsianer Insider
    Wolken Sonne
    Gastkommentar
    Grün

    Wie geht der Spagat zwischen Klimaschutz und Budgetdisziplin?

    Zuckerbrot und Peitsche: So gelingt der Spagat zwischen robustem Klimaschutz und Budgetdisziplin in Österreich.
    20.12.2024
    Sigrid Stagl
    Schalter auf Zuckerbrot und Peitsche
    Umfrage

    Wo landet der ATX 2025?

    Wie entwickelt sich die Wiener Börse 2025? Wir haben 8 Experten um ihre Prognose des ATX gebeten und nachgefragte, welche Aktien das größte Kurspotenzial haben können und wo es haken könnte.
    20.12.2024
    Börsianer Redaktion
    Wo landet der ATX 2025?
    Gastkommentar

    Wettbewerbsfähigkeit: ein österreichisches Fremdwort?

    Preis und Qualität bestimmen den Erfolg einer Volkswirtschaft im internationalen Vergleich. Österreich hat sukzessive an Attraktivität verloren. Was wir dringend brauchen, ist eine Arbeitsmarktreform und Ideen für mehr Produktivität.
    19.12.2024
    Peter Brezinschek
    Wettbewerbsfähigkeit: ein österreichisches Fremdwort?
    Gastkommentar

    Künstliche Intelligenz als ­Game-Changer der Finanzindustrie

    In einer sich schnell entwickelnden Finanzlandschaft ist Künstliche Intelligenz (KI) ein entscheidender Faktor, der die Zukunft unserer Branche prägen wird, beschreibt Gastautor Hannes Mösenbacher, Risikovorstand Raiffeisen Bank International AG.
    18.12.2024
    Hannes Mösenbacher
    Roboter mit KI und alter Mann
    Briefing
    Grün

    10 Antworten zu ELTIF

    Bei den Bestimmungen von „European Long Term Investment Funds“ wurden die Weichen neu gestellt. Das kann der bisher schleppenden Entwicklung auf die Sprünge helfen. Oder auch nicht.
    18.12.2024
    Robert Winter
    EU Sterne über Finanzviertel
    Exklusiv

    KTM-Restrukturierung: Stefan Pierer betritt Neuland

    Bei der Pierer Industrie AG sind Obligationen im Wert von 247,5 Millionen Euro offen. Über ein europäisches Restrukturierungsverfahren steht eine Lösung im Raum, die vielleicht nicht allen Gläubigern gefällt.
    17.12.2024
    Robert Winter
    Pierer am Motorrad
    Insider

    WTE: EVN findet in Strabag doch noch einen Käufer

    Im ersten Quartal 2025 soll der Verkauf der WTE Wassertechnik an die Strabag SE in trockenen Tüchern sein, sagt der Vorstand der EVN AG.
    17.12.2024
    Börsianer Insider
    WTE: EVN findet in Strabag doch noch einen Käufer
    Insider

    Wiener Privatbank Investor versilbert Anteil

    Investor Dominik Benner, der Ende 2022 klammheimlich bei der Wiener Privatbank eingestiegen war, hat seinen Anteil verkauft. Ob gewinnbringend, ist mir nicht ganz klar.
    16.12.2024
    Börsianer Insider
    Wiener Privatbank Dominik Benner verkauft Anteil
    News

    Hannes Androsch: Das sind seine besten Sager  

    Er trat für Bildung, Fortschritt ein und kritisierte stets das politische Geschehen. Er war ein Mann der Worte. Das sind die besten Zitate von Hannes Androsch aus den letzten 20 Jahren.
    12.12.2024
    Hannes Androsch im Büro
    Advertorial

    DenizBank AG: Nischenanbieter für Sparprodukte und Handelsfinanzierungen

    18.12.2024
    DenizBank AG Firmenzentrale

    Meinungen

    Aktuelle Kommentare

    Hier findest du aktuelle Kommentare der Redaktion, Gastkommentare und Beiträge unserer Kolumnisten und Kolumnistinnen.

    Gastkommentar

    Aktienmarkt: Ist Japan 2025 einen Blick wert?

    Nach einem Jahr voller Höhen und Tiefen bleibt der japanische Aktienmarkt für Anleger spannend. Solides Gewinnwachstum, Reformen und eine starke Unternehmensführung treffen auf globale Risiken – 2025 könnte zum entscheidenden Jahr werden.
    07.01.2025
    Julien Rolland
    Japan Index
    Gastkommentar

    Wer sich vor Dora fürchten muss

    Cyberbedrohungen sollen durch die Dora-Verordnung minimiert werden. Auf die Finanzunternehmen kommen weitreichende Änderungen zu. Bis 17. Jänner 2025 muss der Finanzsektor samt Drittdienstleistern wie Cloud-Services fit sein. Dafür ist noch viel zu tun.
    02.01.2025
    Nino Tlapak
    Mann mit Schriftzug Cybersecurity
    Gastkommentar
    Grün

    Wie geht der Spagat zwischen Klimaschutz und Budgetdisziplin?

    Zuckerbrot und Peitsche: So gelingt der Spagat zwischen robustem Klimaschutz und Budgetdisziplin in Österreich.
    20.12.2024
    Sigrid Stagl
    Schalter auf Zuckerbrot und Peitsche
      Immofinanz
      Nagler & Company
      BDO
      Herbst Kinsky
      VIG
      Hypo Oberösterreich
      Wienerberger
      Sun Invest
      Immofinanz
      Nagler & Company
      BDO
      Herbst Kinsky
      VIG
      Hypo Oberösterreich
      Wienerberger
      Sun Invest
      • Alle Artikel
      • Börsianer Insider
      • Börsianer Grün
      • Events
      • Roadshow
      • Salon
      • Podcasts
      • Printausgaben
      • Mediadaten
      • Über Uns
      • Kontakt
      • Whistleblower

      Informiert bleiben!

      Melde dich jetzt für Börsianer Newsletter und Alert an.

      Folge uns auf

      • X (Twitter)
      • LinkedIn

      Das Portal zum österreichischen Finanzmarkt.

      @2025 Börsianer

      ImpressumCookiesDatenschutz
      Made by Momentum

      Cookie-Einstellungen

      Unser Online-Portal wird in erster Linie durch Werbeeinnahmen finanziert. Durch das Aktivieren der Cookies tragen unsere Leserinnen und Leser dazu bei, dass wir auch weiterhin unabhängigen Journalismus betreiben können. Wir verpflichten uns, verantwortungsvoll mit allen Daten umzugehen.
      boersianer.at und 6 ausgewählte Dritte setzen Cookies oder ähnliche Technologien für technische Zwecke ein und – mit Ihrer Einwilligung – für Nutzererfahrung, Erfolgsmessung und „Marketing (personalisierte Anzeigen)“, wie in der Cookie-Richtlinie beschrieben. Im Rahmen der Werbetätigkeit können wir und 1 ausgewählte Dritte genaue Standortdaten und Geräteeigenschaften zur Identifikation erheben, um Informationen auf einem Gerät zu speichern und/oder abzurufen und personenbezogene Daten wie z. B. Ihre Nutzungsdaten zu den folgenden Werbezwecken verarbeiten: Personalisierte Werbung, Messung von Werbung und Inhalten, Zielgruppenforschung und Entwicklung von Dienstleistungen Ihre Einwilligung können Sie jederzeit erteilen, verweigern oder widerrufen, indem Sie auf die Kontrollfläche zugreifen. Wenn Sie Ihre Einwilligung geben, gilt sie nur für diese Domain. Im Fall der Ablehnung könnten bestimmte Funktionen nicht verfügbar sein. Verwenden Sie den „Allen zustimmen“-Button, um dem Einsatz solcher Technologien zuzustimmen. Verwenden Sie den „Alle ablehnen“-Button, um fortzufahren ohne zuzustimmen. Erfahren Sie mehr in unserem Impressum und Datenschutzrichtlinien.